Kreditgenehmigung

Die Beantragung eines Kredits im Vereinigten Königreich kann ein entscheidender Schritt sein, um größere Anschaffungen wie ein Haus, ein Auto oder eine Geschäftsinvestition zu finanzieren. Banken und Kreditgeber haben jedoch strenge Kriterien, nach denen sie Kreditanträge bewerten. Wer diese Faktoren kennt und versteht, kann seine Chancen auf eine erfolgreiche Finanzierung deutlich erhöhen.

Kreditwürdigkeit und Bonität

Ein entscheidender Faktor für die Kreditgenehmigung ist die Bonität. Britische Kreditgeber verlassen sich auf führende Auskunfteien wie Experian, Equifax und TransUnion, um die finanzielle Zuverlässigkeit eines Antragstellers zu bewerten. Die Scores reichen typischerweise von:

  • Experian: 0-999 (gute Bonität: 881+)
  • Equifax: 0-1000 (gute Bonität: 531+)
  • TransUnion: 0-710 (gute Bonität: 604+)

Eine hohe Bonität verbessert die Chancen auf eine Kreditgenehmigung erheblich. Einflussfaktoren sind:

  • Pünktliche Zahlung von Rechnungen und Krediten
  • Länge der bisherigen Kreditgeschichte
  • Anzahl der Kredit- und Finanzierungsanfragen in kurzer Zeit
  • Negative Einträge wie Zahlungsausfälle oder Insolvenz

Einkommen und Beschäftigungsstatus

Kreditgeber prüfen genau, ob ein Antragsteller über ein ausreichendes und stabiles Einkommen verfügt, um den Kredit zurückzuzahlen. Dabei spielen folgende Faktoren eine Rolle:

  • Monatliches Einkommen und Verhältnis zu den Ausgaben
  • Art der Beschäftigung (Vollzeit, Teilzeit, selbstständig)
  • Dauer der aktuellen Anstellung
  • Stabilität der Branche

Selbstständige müssen in der Regel zwei bis drei Jahre Finanzunterlagen wie Steuererklärungen und Gewinn- und Verlustrechnungen vorlegen.

Schulden-Einkommens-Verhältnis (Debt-to-Income Ratio)

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist das Verhältnis von Schulden zum Einkommen. Die meisten Kreditgeber bevorzugen Antragsteller mit einer Schuldenquote unter 40 %, d. h. die monatlichen Kreditrückzahlungen sollten nicht mehr als 40 % des monatlichen Einkommens ausmachen. Ein niedrigeres Verhältnis verbessert die Chancen auf eine Genehmigung und günstigere Zinsen.

Höhe und Zweck des Kredits

Die beantragte Kreditsumme und der Verwendungszweck haben ebenfalls Einfluss auf die Kreditgenehmigung. Hypotheken- und Geschäftskredite haben oft strengere Voraussetzungen als Konsumentenkredite oder Kreditkarten. Zudem sind gesicherte Kredite (mit hinterlegten Sicherheiten) leichter erhältlich als ungesicherte Kredite, die ausschließlich von der Bonität abhängen.

Bestehende finanzielle Verpflichtungen

Kreditgeber analysieren auch die bereits bestehenden finanziellen Verpflichtungen eines Antragstellers, darunter:

  • Laufende Kreditkarten- und Darlehensschulden
  • Hypotheken oder andere Kredite
  • Regelmäßige Zahlungsverpflichtungen wie Miete und Nebenkosten

Zu hohe bestehende Schulden können zu einer Ablehnung oder höheren Zinssätzen führen.

Eintrag im Wählerregister (Electoral Roll)

Die Registrierung im britischen Wählerverzeichnis ist ein oft übersehener, aber wichtiger Faktor. Sie bestätigt Identität und Wohnsitzstabilität, was die Kreditwürdigkeit verbessert.

Finanzielle Verbindungen

Wer gemeinsame Finanzprodukte mit einer anderen Person hat (z. B. ein gemeinsames Konto oder eine Hypothek), kann durch deren negative Bonität ebenfalls beeinflusst werden. Kreditgeber prüfen solche finanziellen Verbindungen bei der Bewertung eines Antrags.

Anzahl der Kreditanfragen

Mehrere Kreditanfragen in kurzer Zeit signalisieren finanzielle Unsicherheit und wirken sich negativ auf die Bonität aus. Harte Kreditanfragen bleiben bis zu 12 Monate in der Kreditakte vermerkt und können die Chancen auf eine Genehmigung verringern.

Bankkonto und Ersparnisse

Ein stabiles Bankkonto mit regelmäßigem Geldeingang und vorhandenen Ersparnissen stärkt die Kreditchancen. Einige Kreditgeber fordern zudem ein Mindestguthaben als zusätzliche Sicherheit.

Kreditgeber und deren Anforderungen

Nicht alle Kreditgeber haben die gleichen Anforderungen. Traditionelle Banken sind oft strenger als Online-Kreditgeber oder Kreditgenossenschaften. Ein Vergleich unterschiedlicher Anbieter kann helfen, die besten Konditionen zu finden.

Fazit

Die Genehmigung eines Kredits im Vereinigten Königreich hängt von mehreren Faktoren ab – von der Bonität und dem Einkommen bis hin zu bestehenden finanziellen Verpflichtungen und den jeweiligen Kreditgeber-Richtlinien. Wer eine gute Bonität pflegt, Schulden verantwortungsvoll verwaltet und finanzielle Stabilität nachweist, erhöht seine Chancen auf eine erfolgreiche Kreditgenehmigung erheblich.

Diesen Artikel teilen:

© Finexplain.com. Alle Rechte vorbehalten. Keine Kopie ohne Erlaubnis.